Ist der BYD Seagull einen Kauf wert?

Fazit
-
Ausgezeichnetes Handling: kompakter Körper, kleiner Wendekreis, harte hintere Torsionsbalkenfederung, präzise Lenkung, gut kontrollierbar bei einer Geschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde im Hirsch-Test.
-
Reiche Ausstattung: Die gesamte Modellreihe ist serienmäßig mit NFC-Entriegelung für Mobiltelefone, intelligenter Ein-/Ausschaltung und Fernstart ausgestattet; Mittel- bis Oberklassemodelle verfügen über ein 10,1-Zoll Self-Adaptation Floating Pad, 50W kabelloses Laden für Mobiltelefone, Sitzheizung vorne und elektrische Beheizung der Außenspiegel.
-
Leistungsstärke: Ausgestattet mit einem einzelnen Frontmotor beträgt die maximale Leistung 55kW (75 PS), das Spitzendrehmoment 135N · m, und die Höchstgeschwindigkeit 130 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 50 km/h dauert nur 4,9 Sekunden, und die niedrigere 305KM-Version beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 13,22 Sekunden, was den Anforderungen des städtischen Pendelverkehrs entspricht.
-
Stilvolles Erscheinungsbild: Mit einem Design im Ozean-Ästhetik-Stil hat das Fahrzeug Karosserieabmessungen von 3780mm×1715mm×1540mm, einen Radstand von 2500mm, 4 Außenfarbschemata und ist mit eis-kristall-dynamischen Rädern, durchgehenden LED-Rückleuchten und einem schwebenden Dach ausgestattet.
-
Hohe Geräuschentwicklung: Bei einer vom Nutzer gemeldeten Geschwindigkeit von über 70 km/h nehmen Wind- und Reifenlärm deutlich zu.
-
Schlechte Fahrwerksleistung: Die Bodenfreiheit beträgt unbeladen etwa 16-17 Zentimeter und sinkt bei voller Beladung um 2-3 Zentimeter. Die Geländegängigkeit ist durchschnittlich, und es ist leicht, den Unterboden bei holprigen Straßen oder Kopfsteinpflaster zu berühren. Die Hinterradfederung ist relativ hart, und es gibt ein starkes Turbulenzgefühl beim Überfahren von Bodenschwellen oder unebenen Straßen.
-
Niedrige Ausstattung: Einige Modelle haben fehlende Ausstattungen, wie die 305 Vitality-Version ohne Brillenfach, keine Leselampen auf den Rücksitzen, keine Scheibenwischer und durchschnittliche Rückfahrbildqualität.
-
Schlechtes Fahrgefühl: Aufgrund der Größenbeschränkung der Karosserie ist der hintere Raum relativ eng. Für Passagiere über 175 cm Körpergröße ist der Beinfreiheit relativ knapp. Es gibt keine Klimaanlage im Fond, und manchmal erreicht der Luftstrom den hinteren Bereich nicht, was den Komfort der Fondpassagiere beeinträchtigt.
Grundinformationen
Wettbewerbsvergleich
-
Leistung und Energieverbrauch: Sowohl Seagull als auch Jiangnan U2 sind reine Elektrofahrzeuge mit 75 PS. Der Seagull hat ein Drehmoment von 135 N·m, 15 N·m mehr als der Jiangnan U2; sein Energieverbrauch beträgt 9,9 kWh/100 km, 0,7 kWh weniger als der Jiangnan U2, 1,3 kWh weniger als der Jihu T1 und 0,7 kWh weniger als der Wuling Bingo.
-
Energieauffüllungseffizienz: Seagull benötigt 0,5 Stunden für Schnellladung und 4,3 Stunden für Langsamladung. Die Langsamladezeit ist 5,7 Stunden kürzer als die des Jiangnan U2, die Schnellladezeit ist 0,22 Stunden kürzer als die des Jihu T1 und 0,08 Stunden kürzer als die des Wuling Bingo.
-
Produktqualitätsgarantie: Seagull bietet 6 Jahre oder 150.000 Kilometer Qualitätsgarantie, Jiangnan U2 bietet 3 Jahre oder 120.000 Kilometer, Jihu T1 bietet 5 Jahre oder 120.000 Kilometer, Wuling Bingo bietet 3 Jahre oder 100.000 Kilometer, und Seagull hat eine längere Qualitätsgarantiezeit und Laufleistung.
-
Karosserieabmessungen: Der 2025 BYD Seagull Überarbeitete 305km Aktive Edition hat Karosserieabmessungen von 3780×1715×1540mm und einen Radstand von 2500mm. Im Vergleich zum Jiangnan U2 (3840×1772×1545mm, Radstand 2521mm), Jihu T1 (4337×1860×1572mm, Radstand 2770mm) und Wuling Bingo (3950×1708×1580mm, Radstand 2560mm) ist er sowohl in der Länge als auch im Radstand im Nachteil und nur breiter als der Wuling Bingo.
Modell Seagull 2025 Überarbeitete Intelligente Fahrversion 305KM Aktive Edition Jiangnan U2 2023 Modell 300 Arctic Fox T1 2025 320 PLUS Wuling Bingguo 2024 333KM Enjoy Edition Leistung Rein elektrisch 75 PS Rein elektrisch 75 PS 129 PS rein elektrisch Rein elektrisch 68 PS CLTC-Reichweite 305 305 320 333 Schnellladen Schnellladen 0,5 Stunden, langsames Laden 4,3 Stunden Schnellladen dauert 0,5 Stunden, langsames Laden dauert 10 Stunden Schnellladen 0,28 Stunden, langsames Laden 11 Stunden Schnellladen dauert 0,58 Stunden, langsames Laden dauert 9,5 Stunden Leistung 55(75Ps) 55(75Ps) 95(129Ps) 50(68Ps) Drehmoment 135 120 176 125 Karosseriegröße 3780x1715x1540 3840x1742x1545 4337x1860x1572 3950x1708x1580 Maximale Geschwindigkeit 130 130 150 130 Beschleunigungszeit von 0 auf 50 km/h 4.9s 4.5s 3.9s - Energieverbrauch (kWh/100km) 9.9 10.6 11.2 10.6 Datenquelle:DCAR
Authentische Bewertungen
Positive Rückmeldung | Negative Rückmeldung | ||
Ausgezeichneter Platz | 47 | Laute Geräusche | 29 |
Ausgezeichnetes Handling | 44 | Fahrwerkleistung | 5 |
Voll Energie | 28 | Geringe Konfiguration | 4 |
Reiche Ausstattung | 26 | Geringe Manipulation | 4 |
Stilvolles Erscheinungsbild | 25 | Fahrerlebnis | 2 |
Der Innenraum ist schön | 9 | Innenmaterial | 1 |
Datenquelle:DCAR
Positive Bewertung
Hohe Raumausnutzungsrate
-
"Obwohl die Fahrzeuglänge weniger als 3,8 Meter beträgt, ist der Radstand 2500 mm, und ich mit 175 cm habe hinten noch zusätzlichen Beinfreiheit."
-
"Es ist sehr geräumig für zwei Personen im Alltag. Der Kofferraum reicht für den täglichen Einkauf aus, und wenn die Rücksitze umgeklappt sind, können ziemlich viele große Gegenstände untergebracht werden, mit einer Stauraumflexibilität, die die Erwartungen übertrifft."
Leistung und Handling sind flexibel
-
"Der 55-kW-Motor startet sehr schnell, mit einer Beschleunigung von 0-50 km/h in nur 4,9 Sekunden, was das Überholen und Folgen von Fahrzeugen in städtischen Gebieten besonders einfach macht."
-
"Der BYD Seagull ist kompakt, mit einem Wendekreis von nur 4,95 m, was ihn sehr wendig macht für das Parken in Wohngebieten oder das Passieren anderer Fahrzeuge auf engen Straßen, und auch für Fahranfänger leicht zu handhaben."
Erschwingliche Ausstattung und Fahrzeugnutzungskosten
-
"Standardmäßig mit einem 10,1-Zoll drehbaren Großbildschirm, die Sprachsteuerung für Navigation und Musik ist sehr empfindlich, und es unterstützt auch die Fernaktivierung der Klimaanlage per Handy, was sehr praktisch ist."
-
"Die Stromkosten sind wirklich niedrig. Ich muss nur einmal pro Woche für meinen Arbeitsweg laden, was viel kostengünstiger ist als zuvor mit einem benzinbetriebenen Auto zu fahren."
Negative Bewertung
Schlechte Schalldämmleistung
-
"Nach Erreichen von 70 km/h werden Wind- und Reifenlärm besonders deutlich. Beim Fahren auf der Autobahn muss man die Musiklautstärke ziemlich hoch drehen, um sie zu überdecken."
-
"Die Dichtung des Karosseriekantens scheint herabgestuft worden zu sein. Es gibt viel Lärm beim Fahren auf Schotterstraßen, und es gibt auch Fahrgestellresonanzen, die sehr unangenehm zu hören sind."
Mängel am Fahrgestell und Komfort
-
"Die hintere Torsionsbalkenfederung ist zu hart, was beim Überfahren von Bodenschwellen starke Stöße verursacht und ein sehr ruckartiges Gefühl im unteren Rücken bei aufeinanderfolgenden Schwellen."
-
"Nach voller Beladung wird die Bodenfreiheit des Fahrgestells geringer. Beim Fahren auf holprigen Straßen muss man besonders vorsichtig sein, aus Angst, dass das Fahrzeug den Unterboden streift, und es könnte sogar notwendig sein, zusätzliche Unterbodenschutzplatten zu installieren."
Konfigurationsdetails fehlen
-
"Der 305 Active Edition wird ohne Brillenetui, hintere Leselampen geliefert, und es gibt auch keinen Heckscheibenwischer, was das klare Sehen beim Rückwärtsfahren an Regentagen erschwert."
-
"Die originalen Werkscheinwerfer sind nicht hell genug, und wenn man nachts auf der Autobahn fährt, leuchten sie nicht weit, sodass man eigenes Geld ausgeben muss, um sie aufzurüsten; der Getränkehalter hat nicht einmal einen Begrenzer, und der Wasserglas klappert."